18 Fotos zum Thema GC-210 - Seite 1 - mittelmeer-reise-und-meer.de

18 Fotos zum Thema GC-210

zurück Seite 1 von 1

Start nahe San Nicolás

GC-210, Gran Canaria
Start nahe San Nicolás - Die GC-210 endet nach ca. 33 Kilometern in Start nahe San Nicolás. Man trifft hier auf die GC-200, der Hauptstraße im Westen von Gran Canaria. Für mich war es der Beginn der Fahrt von Start nahe San Nicolás ins Landesinnere. Diese Strecke, einer der Reizvollsten auf Gran Canaria, wird mich an Tälern, Staudämmen mit den dazugehörigen Stauseen und dem Höhlendorf Acusa vorbeiführen.

Blick ins Tal, ca. km 29

GC-210, Gran Canaria
Blick ins Tal, ca. km 29 - Wir befinden und nahe dem Kilometer 29 an der GC-210, im Nordwesten von Gran Canaria, mit diesem wunderschönen Blick ins Tal.

Ausblick nach Westen am km 28,3

GC-210, Gran Canaria
Ausblick nach Westen am km 28,3 - Ausblick nach Westen am km 28,3 der GC-210 im Nordwesten von Gran Canaria.

Serpentinen am km 28,3

GC-210, Gran Canaria
Serpentinen am km 28,3 - Serpentinen der GC-210, hier am km 28,3 im Nordwesten von Gran Canaria. Es sind nicht die Ausmaße der Grand Canyon, aber auch auf Gran Canaria gibt es sie, die Canyons. Auch wenn sie nicht ganz so groß sind wie die berühmten Canyons in den USA, weniger imposant sind sie nicht. Die Canyons auf Gran Canaria kann man mit dem Auto durchfahren und sie dadurch noch intensiver erleben. Beim großen Vorbild in den USA muss man schon wandern oder...

Staudamm Presa Caidero de la Nina, km 27,4

GC-210, Gran Canaria
Staudamm Presa Caidero de la Nina, km 27,4 - Staudamm Presa Caidero de la Nina am km 27,4 der GC-210 im Nordwesten von Gran Canaria.

Felsformation am km 27,4

GC-210, Gran Canaria
Felsformation am km 27,4 - Rastplatz unter einer Felsformation am km 27,4 der GC-210 im Nordwesten von Gran Canaria.

Tal Staudamm Presa del Parralillo, km 23,3

GC-210, Gran Canaria
Tal Staudamm Presa del Parralillo, km 23,3 - Tal hinter, bzw. aus meiner Sicht vor dem Staudamm Presa del Parralillo am km 23,3 der GC-210 im Nordwesten von Gran Canaria.Wer oder was lässt sich hier wohl nieder? Bei geregletem Wasserzufluss durch den Staudamm ist es ein grünes Tal. Was ist, wenn es es mal ein bisschen mehr Wasser wird? Wirklich genutzt wird das 'Anwesen' wohl nicht, wer könnte hier ruhig schlafen?

Serpentine Staudamm Presa del Parralillo, km 23,3

GC-210, Gran Canaria
Serpentine Staudamm Presa del Parralillo, km 23,3 - Serpentine vor dem Staudamm Presa del Parralillo am km 23,3 der GC-210 im Nordwesten von Gran Canaria.

Stausee Presa de Parralillo, km 22,1

GC-210, Gran Canaria
Stausee Presa de Parralillo, km 22,1 - Blick auf den Stausee Presa de Parralillo vom km 22,1 der GC-210 im Nordwesten von Gran Canaria.

Abzweigung auf die GC-606, km 22

GC-210, Gran Canaria
Abzweigung auf die GC-606, km 22 - Abzweigung von der GC-210, km 22, auf die GC-606 nach El Carrizal. Die GC-210 führt links durch den Tunnel über das Höhlendorf Acusa weiter in Richtung Artenara. Zunächst geradeaus, dann serpentinenförmig geht es weiter auf die GC-606 in Richtung El Carrizal. Nach 11 anstrengenden Bergkilometern endet diese Straße an der GC-60.

Stausee Presa de Parralillo, km 18,7

GC-210, Gran Canaria
Stausee Presa de Parralillo, km 18,7 - Blick auf den Stausee Presa de Parralillo vom km 18,7 der GC-210 im Nordwesten von Gran Canaria.

Blick Roque Nublo, km 18,7

GC-210, Gran Canaria
Blick Roque Nublo, km 18,7 - Blick vom km 18,7 der GC-210 auf den Roque Nublo, den mit 1803 Metern zweithöchsten Berg Gran Canarias.

Windmühle am km 18,7

GC-210, Gran Canaria
Windmühle am km 18,7 - Windmühle mit Aussichtspunkt am km 18,7 der GC-210 im Norden von Gran Canaria.

Blick auf das Höhlendorf Acusa

GC-210, Gran Canaria
Blick auf das Höhlendorf Acusa - Blick auf das Neubaugebiet im Höhlendorf Acusa, hier die Zufahrt über die GC-210 aus den Bergen im Norden von Gran Canaria.

Höhlendorf Acusa, Nr. 7 mit Obergeschoss

GC-210, Gran Canaria
Höhlendorf Acusa, Nr. 7 mit Obergeschoss - Was die von der Natur im Laufe von Jahrmillionen geformten Felsformationen so hergeben sind mehrgeschossige Höhlen, wird heute als Grundlage für mehrgeschossige Wohngebäuden genutzt.

Höhlendorf Acusa Nr. 7

GC-210, Gran Canaria
Höhlendorf Acusa Nr. 7 - Höhlendorf Acusa, Haus Nr. 7, an der GC-210 im Norden von Gran Canaria. Hier befinde ich mich offensichtlich in der historischen Altstadt von Acusa.

Höhlendorf Acusa, Bar El Chorro

GC-210, Gran Canaria
Höhlendorf Acusa, Bar El Chorro - Bar El Chorro im Höhlendorf Acusa an der GC-210 im Norden von Gran Canaria.

Höhlendorf Acusa Nr. 11

GC-210, Gran Canaria
Höhlendorf Acusa Nr. 11 - Hier scheint es sich um das Neubaugebiet im Höhlendorf Acusa zu handeln. Haus Nr. 11, an der GC-210 im Norden von Gran Canaria.

18 Fotos zum Thema GC-210

zurück Seite 1 von 1
 
Reiseziele

Reiseziele, Koordinaten

  (27.963475,-15.594406)
  (28.091757,-17.110844)
  (28.272335,-16.642528)
  (28.449676,-13.864059)
  (28.682462,-17.764498)
  (28.953339,-13.60925)
  (32.732996,-16.99173)
  (35.339240,25.132974)
  (35.886825,14.453201)
  (36.211039,27.968445)
  (39.618384,2.958069)
  (39.621293,19.892464)
  (45.436045,12.3349)
Haben Sie Interesse an unseren Fotos?
Nehmen Sie Kontakt mittelmeer-reise-und-meer.de, Kontaktmittelmeer-reise-und-meer.de, Kontakt
zu uns auf!